Sicher, vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie sich diese riesigen Plastikfolien, die man im Park als große aufblasbare Rutschen bezeichnet, in so kurzer Zeit aufblasen lassen. Und das alles dank dieser speziellen Maschinen, die als Gebläse bezeichnet werden. Diese Maschinen helfen dabei, Luft in Gegenstände zu befördern, die sie benötigen. Und heute können wir sowohl Seitenkanalgebläse als auch Regenerativgebläse besprechen. Sobald wir verstehen, wie diese Gebläse funktionieren, können wir verschiedene Gelegenheiten und Szenarien für ihren Einsatz identifizieren.
Was sind Gebläse?
Sowohl Seitenkanalgebläse als auch Regenerativgebläse sind Geräte, die dazu verwendet werden, um Luft oder Gas von einem Ort in einen anderen zu transportieren. Sie funktionieren, indem sie Druck erzeugen, die Luft unter Druck setzen und sie dann durch eine Entlüftung oder Öffnung ausstoßen. Aber obwohl sie beide dieselbe Funktion haben, erzeugen sie auf unterschiedliche Weise Druck. Sehen wir uns jetzt an, wie sie beide funktionieren.
Funktionsweise von Seitenkanalverdichtern
In einem Seitenkanalgebläse befinden sich diese speziellen fächerartigen Teile, die als Laufräder bezeichnet werden. Diese Laufräder drehen sich in ihnen superschnell. Durch die Drehung dieser Kanten werden die Luftströme im Gebläse näher zusammengedrückt, wodurch Druck entsteht. Es ist wie bei einer Fahrradpumpe, die Luft in einen Reifen pumpt. Die Luft wird komprimiert und dann durch die Arbeitsöffnung geblasen. Normalerweise ein leistungsstarkes Gebläse, das einen erheblichen Druck erzeugt, ideal für enge Räume, die hohen Druck erfordern.
Funktionsweise regenerativer Gebläse
Ähnlich wie ein regenerativer Gebläse erzeugt es ebenfalls einen Luftdruck, aber dieses System unterscheidet sich stark vom VectorBlower. Es verfügt über dieselbe Art von rotierendem Laufrad, aber anstatt einen konstanten Luftstrom wie der Seitenkanalverdichter zu erzeugen, komprimiert es den Luftstrom in einer kreisförmigen Kammer. Der Zweck dieser Kammer besteht darin, den Luftstrom beim Durchströmen aufzuladen. Stellen Sie es sich als Wasserrutsche vor, die Sie schneller nach unten treibt. Der Luftstrom wird beim Durchströmen dieser Kammer unter Druck gesetzt und muss dann durch den Ausgang abgelassen werden. Im Allgemeinen ist diese Art von Gebläse leiser und verbraucht weniger Energie als ein Seitenkanalverdichter, was ihn praktischerweise umweltfreundlich macht.
Die Vor- und Nachteile jedes Gebläses
Beide Gebläsetypen haben ihre Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten.
Seitenkanalverdichter:
Vorteile: Sie weisen für ihre Größe ein geringes Gewicht auf, sodass sie bei Anwendungen mit geringem Volumen, bei denen ein starker Luftstrom erforderlich ist, wirklich praktisch sein können.
Nachteile: Sie sind im Betrieb jedoch ziemlich laut und erfordern möglicherweise etwas mehr Wartung, damit sie über viele Jahre hinweg reibungslos funktionieren.
Regenerative Gebläse:
Vorteile: Diese Gebläse sind in der Regel leiser als Seitenkanalgebläse. Das ist ein sehr gutes Merkmal, wenn Lärm ein Problem ist. Sie erfordern weniger Wartung und verbrauchen weniger Energie, sodass Sie Strom sparen und etwas Gutes für die Umwelt tun.
Nachteile: Zunächst einmal werden Sie wahrscheinlich nicht dasselbe Gewicht erreichen wie Seitenkanalverdichter, was von Vorteil ist, wenn Ihre Anwendung kein hohes Gewicht erfordert.
Für welches Gebläse soll ich mich entscheiden?
Bei der Auswahl des passenden Gebläses für Ihre Anforderungen spielen einige Schlüsselvariablen eine Rolle. Was Sie zunächst berücksichtigen sollten:
Sie – Wie viel Gewicht möchten Sie? Das hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Ihr Projekt mehr Gewicht erfordert. Berücksichtigen Sie die Größe des Raums, in dem Sie (auch) einen Gebläse verwenden können. Für größere Bereiche ist ein Seitenkanalgebläse möglicherweise die bessere Wahl. Fünftens: Welche Menge an Lärm können Sie aushalten und wie viel regelmäßige Wartung müssen Sie durchführen?
Seitenkanalgebläse sind erhältlich, wenn Sie ein Gebläse für den Einsatz in einem weiten Bereich oder für Arbeiten mit hohem Druck benötigen. Wenn Sie jedoch einen kleineren Bereich heizen müssen und etwas Ruhigeres und Energieeffizienteres möchten, ist dies möglicherweise die bessere Wahl für Sie.