Wie man die Lebensdauer bei Anwendungen mit heißen Luftströmen verlängert
Einige Gebläse versagen aufgrund langer Betriebszeiten bei heißen Luftströmen. Nach dem Zerlegen des Gebläses kann man feststellen, dass das Problem durch einen defekten Lagerblock verursacht wird.
Wie löst man dieses Problem?
1. Ersetzen Sie das Lager durch SKF MT oder GJN Fett hochtemperaturfeste Lagerteile.
Hochtemperaturfestigkeit bis zu 180 Grad.
2. Ersetzen Sie das Gebläse durch unsere hochtemperaturfesten Typen von Gebläsen.
Das Prinzip ist, das Lager in einen individuellen Raum innerhalb der Gehäusewand zu verschieben, so dass
Das Lagerschmierfett gut geschützt und haltbar ist.
Detaillierter Plan siehe unten:
Einstufige Blasenlösung
Anleitung: Das Lager, unabhängig von seiner Position im Gehäuse, wird durch eine Form in einen zusätzlichen individuellen Raum verschoben und mit einem Gummisiegel abgedichtet.
Vorteile:
a. Das Lager wird weder von der hohen Temperatur noch von kleinen Teilchen, Staub oder korrosiven Gasen im Inneren des Gehäuses beeinträchtigt, was die Lebensdauer erheblich verbessert.
b. Das Lager ist getrennt angeordnet, seine Temperatur bleibt stets kühl, ebenso wie das Lagerschmierfett, was die Lebensdauer des Lagers erheblich verlängert.
c. Ein Lagerausfall ist der häufigste Ausfall bei einer Blase. Das Lager kann vollständig geschützt werden, wodurch sich die Lebensdauer der gesamten Blase erheblich verlängert.
d. Diese Art von Design ist für besondere Anwendungen geeignet, wie zum Beispiel wenig Staub, korrosiver Gas, hohe Temperaturen usw.
Zweistufige Bläser-Lösung
Der Typ mit zweistufigem Vorderlager hat nicht nur alle Vorteile von Einzugsbläsern, sondern das Lager kann auch leicht entladen werden, indem man das äußere kleine Deckel entfernt, ohne den gesamten Bläser zu zerlegen.